Dortmund 0231 - 95 25 402
Mayen 02651 - 49 48 790

Keine Fördermittelkürzungen 2026 bei der KfW und BAFA BEG: Stabile Förderung für Sanierungsmaßnahmen

blank

Viele Eigentümer und Investoren haben sich in den letzten Wochen gefragt: Drohen ab 2026 Kürzungen bei der KfW-Förderung für energetische Sanierungen?

Die Antwort lautet: Nein.
Auf Nachfrage bei der KfW erhielten wir die klare Bestätigung, dass keine Mittelkürzungen für Neuzusagen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgesehen sind.

Was bedeutet das konkret?

  • Die im Bundeshaushalt 2026 geplanten Kürzungen betreffen lediglich Kassenmittel für bereits bestehende Zusagen, nicht aber neue Förderanträge.
  • Bereits zugesagte Förderungen bleiben bestehen.
  • Die Haushaltsplanung berücksichtigt, dass viele Förderzusagen in der Vergangenheit nicht vollständig abgerufen wurden.

Warum ist das wichtig?

  • Eigentümer und Investoren erhalten Planungssicherheit.
  • Sanierungsprojekte können weiterhin mit stabiler Förderung kalkuliert werden.
  • Klimaschutzziele bleiben erreichbar, da eine höhere Sanierungsquote dringend notwendig ist, um Heizkosten und CO₂-Emissionen zu senken.

Fazit: Gute Nachrichten für die Energiewende

Die Förderlandschaft bleibt auch 2026 stabil. Das ist ein wichtiges Signal für alle, die in Klimaschutz und energetische Gebäudesanierung investieren möchten.

Unser Tipp: Wer jetzt Sanierungsmaßnahmen plant, sollte die Fördermöglichkeiten prüfen und die attraktive BEG-Förderung nutzen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.